top of page

Tag 1 Brü-Bri-Tour - Los geht’s

Aktualisiert: 23. Juli

Samstag, 12.07.25

Farchant Brünstlkopfweg (Brü) - Tannenhütte - Garmisch - Eisdiele - Kochelbergalm - Bayernhaus

Hm rauf 940, Hm runter 360, km 17,5

Unterwegs von 11:15 - 17:45, reine Gehzeit ca. 4:30 h


Blick vom Bayernhaus, heutiges Etappen-Endziel
Blick vom Bayernhaus, heutiges Etappen-Endziel

Alle großen Alpinisten haben es: eine Erstbesteigung, eine Tour die sie „erfunden“ haben, einen einzigartigen Weg über ein Gebirgsmassiv, den so in der Form noch nie jemand gegangen ist. Ludwig Grassler 1977 „Erfinder“ und Erstbegeher von München - Venedig. Christof Hermann, Salzburg - Triest. Josef Naus, 1820 Ersteigung Zugspitze. Zeit, dass auch ich jetzt - in meinem 6.ten Weitwandersommer - meine eigene Tour (er-)finde.


Am besten eine, die mal wieder direkt vor der eigene Haustür startet!


Der GTA die letzten zwei Jahre war zauberhaft, die letztjährige GTA Süd Tour für mich die schönste bislang. An-und Abreise in irgendwelche italienischen Bergdörfer jedoch schon jedesmal ein rechtes Gegurke. Problem: die Tour, die vor meiner Haustür startet, München - Venedig, die gibt’s ja schon. Und die kenne ich schon. Ihr auch. Könnt ihr hier alles nachlesen.

Die Lösung? Eine neue Haustür muss her!

(Startpunkt des neuen europäischen Fernwanderweges „Brü-Bri“ - vom Brünstlkopfweg nach Brixen. Genau HIER startet er. Im Bild: die Erstbegeherin)
(Startpunkt des neuen europäischen Fernwanderweges „Brü-Bri“ - vom Brünstlkopfweg nach Brixen. Genau HIER startet er. Im Bild: die Erstbegeherin)

Und ich habe sie gefunden! Eine wunderschöne Tür am schönsten Haus im schönsten Ort der Welt. In Farchant! Ein Ort, der mir nicht gänzlich unbekannt war, das Freibad meiner Kindheit steht hier. Aber verliebt haben wir uns hierher letztes Jahr, der Mann und ich waren ein paar Mal übers Wochenende da. Einmal bin ich gleich eine ganze Woche geblieben und hab von hier gearbeitet, aus einer Ferienwohnung heraus. Es war eine extrem stressige Woche mit 6 Tagen online Workshop, aber abends konnte man „noch kurz auf den Berg gehen“ oder ins Freibad und ich war in dieser Woche trotz maximalen Pensums so entspannt wie selten.


Und ein Wunsch keimte auf: Kann man künftig nicht immer so arbeiten? Ich brauche doch eh schon lange ein Büro und finde einfach nichts passendes in München. Und hier ging es plötzlich ganz leicht. Ein schöner Ort, ein schönes Haus und so schöne Menschen, die dort wohnen. Unglaublicherweise hat die schönste Wohnung im Haus auf uns gewartet. Und jetzt darf ich dort auch sein. Es ist ein sehr sportliches Haus, mit Skilehrern, Extrem-Bergläuferinnen, Weitwanderern und Alpenbloggerinnen. Der erste Stock wird quasi komplett von Athletinnen und Promis bewohnt ☺️

Die Alpenbloggerin hat jetzt hier also ihr Headquarter, ein echtes Bergbüro, wie passend. Sogar chatgpt weiß das inzwischen. Der Mann hat heute gefragt, wo man man mich eigentlich grad finden könnte, angenommen er würde mich suchen (er saß mir währenddessen gegenüber….) Hier die Antwort:


ree


Warum er Headquarter in „“ gesetzt hat, erschließt sich mir nicht ganz… 🙄


Auch verschweigt er die Bürogemeinschaft mit einer „international renommierten Expertin für Glück“.

Das hat irgendeine oberösterreichische Zeitung kürzlich geschrieben: In Österreich ist man immer schnell „international renommiert“, das ist toll… Nachfolgend aus dem Linzer Tagblatt:

ree

Ja die beiden arbeiten dort nun also in fröhlicher Bürogemeinschaft. Der Mann ist immer noch derselbe (und er will immer noch nicht namentlich genannt werden ) und ist meist am Wochenende da. Und damit habt ihr auch schon ein gutes Update über mein vergangenes Jahr und seine wesentlichen Highlights.


Sonst habe ich meine GTA Süd-Tour (mit nicht entschuldbarer Verspätung) endlich fertig geschrieben, meine Vollzeit-Selbstständigkeit hatte ihren 4.ten Geburtstag und fühlt sich immer noch so gut und schön und auf allen Ebenen erfüllend an. Und lässt mir auch in diesem Jahr den Freiraum, im Sommer wieder „on tour“ zu sein und 2 Monate „den Laden zuzusperren“. Und die innere Weitwanderin wieder nach draußen zu lassen.


Chat-gpt hat dem Mann auf seine Frage dann auch noch eine übersichtliche Tabelle angeboten:

ree

Ja und da verrät er doch auch schon meine diesjährige Tour!

Garmisch - Brixen stand schon lange auf meiner „Weitwandermöglichkeiten-Liste“.

Und diese Tour lässt sich ganz einfach erweitern, bis hin zu eben dieser neuen Tür! Zack, da ist sie, diese einmalige, noch nie begangene Weitwanderung 😂 Was ich zwar urkundlich nicht beweisen kann, aber eine starke Behauptung ist ja immer besser als ein schwacher Beweis, pflegt der Mann zu sagen.


Natürlich ist eine von mir erstbegangene Alpenüberquerung eine Langschläfertour.

Wir starten gegen 11 Uhr.

ree

Es gäbe verschiedene Wege nach Garmisch, wir wählen den über Philosophenweg und Tannenhütte. Endziel ist heute das Bayernhaus. Nach 50 Metern kehre ich um, Stecken und Käppi hab ich vergessen ;-)) Mein Vermieter steht vor einer seiner vielen Garagen und schüttelt den Kopf.


Vor der Tannenhütten-Besteigung gilt es erst noch ein silbernes Tablett zurück zu bringen, der erste Stock (ihr wisst schon, der mit den Athletinnen und den Promis) hatte gestern noch zu einer kleine Hausparty geladen und beim Italiener unseres Vertrauens Pizza und Tiramisu geholt. (Promis kochen nicht selbst). Der will das Tiramisu-Tablett vor dem Herbst zurück. Und ich will es eigentlich eh nicht bis nach Brixen tragen…

ree

So sah das gestern Abend noch aus - heute ist es leer. Und natürlich abgespült. Und um 11:20 Uhr abgegeben.


Gegenüber vom Silber-Tablett-Italiener ist der Dorf-Bäcker. Jetzt hat der Mann plötzlich Hunger.


Es ist 11:25 Uhr.

Wir sind noch nicht so richtig weit gekommen auf unserer Weitwanderung. Und wir haben doch gerade Tiramisu-Reste gefrühstückt? Er will gerne eine Butterbreze. Die Verkäuferin zeigt ihre mit Pflaster umwickelten Finger, sie hat sich gerade geschnitten. Der Mann konkretisiert seine Bestellung: Er hätte gerne eine vegetarische Butterbreze. Ohne Blut-und Fingerreste. Sie holt ihre Kollegin, die schmiert ihm schnell eine. Also, eine Breze.


Dorfladen Farchant. Erwähnte ich schon, dass hier ALLES schön ist?
Dorfladen Farchant. Erwähnte ich schon, dass hier ALLES schön ist?

Nun laufen wir aber wirklich zügig und an einem Stück durch den Ort. Meine Saisonkarte fürs Freibad hab ich aus Gewichtsgründen nicht dabei, sonst wäre ich jetzt noch eine Runde schwimmen gegangen, wir sind kurz vorm Freibad. Ich musste schon meine Top Snow Card einpacken, falls es doch mal eine Gondelfahrt im Zugspitzgebiet braucht. 12 Gramm extra Gewicht. Mein Rucksack hatte übrigens heute morgen 10,10 kg. Ich will ja immer unter 10 kg sein. Ich entfernte also noch schnell 3 Etiketten aus diversen Kleidungsstücken heraus. 10,6. So richtig viel bringt das mit den Etiketten immer nicht, ich weiß nicht, warum ich das doch jedes Jahr wieder mache. Und mich dann im Herbst ärgere, wenn ich genau DAS T-Shirt nachbestellen will, und wieder nicht weiß in welcher Größe oder wie das Modell hieß.. Noch ein Schluck Wasser weggetrunken: 9,9 kg. Perfekt.


Wir biegen auf den Philosophenweg, der wohl weitsichtigste Weg nach Garmisch.


ree

Die bald zu überwindenden Gipfeln vor einem und begleitet von Weisheiten von so klugen Menschen wie Cicero und dem Dorfmaskottchen Farchanderl, der immer mal wieder ermahnt Gatterl zu schließen und Müll in den Eimer zu werfen.

ree

Der Plan für die nächsten Wochen: Sich von den Sorgen und Geschäften des Alltags frei zu machen, neues Sehen und Lernen. Das gelingt beim Weitwandern meist besonders gut. Danke für die Erinnerung, lieber Cicero.
Der Plan für die nächsten Wochen: Sich von den Sorgen und Geschäften des Alltags frei zu machen, neues Sehen und Lernen. Das gelingt beim Weitwandern meist besonders gut. Danke für die Erinnerung, lieber Cicero.

Und dann biegen wir hoch zur Tannenhütte für einen ersten Stop. Man darf es am ersten Tag ja nicht übertreiben, und ich bin gestern von der Hausgemeinschaft gerügt worden, weil meine neuen Bergschuhe „nicht eingelaufen sind“. Und sogar noch die Etiketten dran hingen. Die hab ich inzwischen abgemacht ☺️.


Dass man das bei diesem Modell nicht muss, glaubt mir die Hausgemeinschaft nicht. Es ist das 5.te Paar - man zieht sie einfach an und läuft los. Salewa macht genau damit Werbung. Ich habe es 4 mal bewiesen - es ist DER blasenfreie Weitwander-Schuh, leicht, geröllfest, wasserdicht. Dass ich heute trotzdem Blasen habe, die nun auf der Tannenhütte versorgt werden, liegt NICHT an den neuen Schuhen, sondern die Blasen hatte ich schon vorher. Hab ich mir vor ein paar Tagen in München auf dem Weg zum Friseur geholt…🙄


Versorgung von Alt-Blasen
Versorgung von Alt-Blasen

Wir essen und trinken was, dann geht es über die Hacker-Pschorr-Brücke weiter.

ree

Studierende des Masterstudienganges „Positive Psychologie“ der DHGS Ismaning kennen den Weg. Und dieses Bild auch. Der alljährliche Semester-Abschluss-Wandertag führt uns immer hier vorbei. Ich grüße euch an dieser Stelle ALLE herzlich, ganz besonders aber „Siegi“ der mir zum Semester-Abschluss einen Wander-Karten-Lese-Kurs gebaut und Katharina-gerecht aufbereitet hat. Ich habe ihn gewissenhaft durchgearbeitet und fühle mich nun gewappnet, neue noch nie begangene Wege über die Alpen zu finden...

ree

Beim Abstieg nach Garmisch das nächste Highlight. Gegenüber des Hochland Kinos entdecken wir eine Eisdiele, die ich bislang noch nicht kannte. Wir müssen nochmal kurz stoppen, es gibt griechischer Joghurt-Maracuja Eis, ein kulinarisches Highlight. Eigentlich hab ich vor allem schon wieder Durst, irgendwie hab ich von der Party gestern ein bisschen einen Brand.

Also nochmal was trinken und eine Kugel Eis…

ree

Jetzt gehts aber wirklich weiter. Wir schlendern durch Garmisch und biegen dann auf einen UNMARKIERTEN Weg!

ree
ree

Die Einheimschen werden jetzt die Augen verdrehen und sagen „Ja mei auf den Kochelberg halt“ ich betone: Unmarkierter Geheimweg! Gefunden dank neu erworbener Kartenlese-Fähigkeiten.

ree

Und dann kommt doch tatsächlich nochmal eine Einkehrmöglichkeit, die Kochelbergalm. Da sind wir schon ein paar mal vorbei gekommen, es hat sich aber zeitlich nie ausgegangen einzukehren. Aber eigentlich liegt das doch jetzt schon sehr einladend? Wir trinken noch eine Buttermilch, für die Eiweissversorgung auf Extremtouren…

ree

Und dann geht es aber wirklich langsam Richtung Endspurt:


ree
ree
ree

Tagesziel erreicht, erster Tag von (voraussichtlich) 21 Tagen. So ein entspannt, heiterer Start-Tag, der sich auch (leicht) verkatert bewältigen ließ. Und trotzdem fast 1000 Hm nauf gesportelt. Der Mann und ich streiten noch kurz, ob 940 hm „fast Tausend“ sind oder nicht (er findet nicht, er findet es sind 940), einig sind wir uns jedoch, dass die heutige Kalorienaufnahme wohl größer war als der Verbrauch. Das opulente Abendmenü verschiebt die Bilanz nochmal stark in Richtung „Überschuss.“. Es ist großartig.

ree

Am Nebentisch sitzt eine kleine Familie, einen Tisch weiter eine große 12köpfige Männergruppe, die von der Meilerhütte gekommen ist. 3 von ihnen sind politisch sehr „interessiert“ und diskussionsfreudig, leider sind sie bei den gängigen Themen gänzlich unterschiedlicher Meinung. Es wird laut, der Rest der Gruppe ist genervt. „Können wir das Thema Politik nicht einfach weg lassen?“ schlägt einer aus der Gruppe freundlich vor. Der diskussionsfreudigste ruft „Das ganze Leben ist politisch, das kann man nicht einfach weglassen!!“ und hält weiter Vorträge. Sie übersehen dadurch, dass inzwischen Kaiserschmarren aufs Buffet gestellt wurde - unser Vorteil ☺️


ree

Vor einer langen Reihe anstehender Hüttenächte noch einmal ein eigenes Zimmer…

ree

Und mit diesem Blick endet der erste Tag.

Gute Nacht…


 
 
 

13 Kommentare


Johanna
24. Juli

das headquarter/ aka 1. Stock/ aka deine Mitbewohnerin vermisst dich schon.

Ob’s die schönste Wohnung im Haus ist.. darüber reden wir nochmal.

Schöner Beitrag :)

Gefällt mir
Antwort an

Machen wir ☺️

Gefällt mir

Ursi
24. Juli

Heeeeey!! Alle herkommen und mitwandeeeern 😁 (gemeinsam macht halt mehr Spass) ... Liebe Katharina, ich komme so gern wieder mit auf deine Tour! Ich wünsche dir viel Glück und Zufriedenheit auf deinen "neu erfundenen" Wegen. So cool! Weiter wünsche ich wenig bellende Hunde (auch für mich, mir spannt nämlich jeweils das Zwerchfell, auch wenn's schon paar Tage verzögert ist🤦‍♀️) und viel Sonne. Ganz liebe Grüsse und ein kraftvolles YIHAAA! Ursi

Gefällt mir
Antwort an

Danke!! Bislang kein einziger Hund, nur viele Murmeltiere! Liebe Grüße in die Schweiz!🇨🇭

Gefällt mir

Die Geigerin
24. Juli

Wann kommt der Rother Wanderführer für diese neue, noch nie begangene Weitwanderung?? Damit zukünftige Weitwandergenerationen auch auf den Spuren der Alpenbloggerin wandeln können… 😉

Gefällt mir
Die Geigerin
27. Juli
Antwort an

🥰🥰🫶

Gefällt mir

Endlich geht es los 🤩 ich warte schon voller Vorfreude auf deine Reiseerlebnisse, liebe Katharina. Jetzt kann ich hoffentlich wieder täglich in Gedanken mit dir mitwandern. Ich freu mich schon auf deine Geschichten. So lebendig und fröhlich, ein tägliches Sommer Highlight für mich.

Ich wünsche dir & euch eine wunderbare Tour, viele tolle Erlebnisse und Begegnungen und freue mich darauf, daran teilzuhaben. Viel Spaß 😊

Gefällt mir
Antwort an

Danke fürs mitwandern!

Kurz ein schlechtes gewissen beim lesen - sorry Rückruf hat vor Abmarsch nicht mehr geklappt! Im Herbst dann wieder „in echt“ hoffe ich. Liebe Grüße, Katharina

Gefällt mir

Gast
23. Juli

I am so excited to know a World Renowned Happiness Expert!!!!

I am also excited that you started this adventure on a trail that I have hiked on !!!! Philosophenweg !!!

So I know exactly where you are...this feels wonderful :)

Safe and happy hiking to you and "the husband" ♥

Gefällt mir
Antwort an

I guess this is Sue!! Greetings to Canada 🇨🇦!

Gefällt mir

Vorheriger Beitrag: Tag 33 GTA Süd - Etappe 65 (vo…

Nächster Beitrag: Tag 2 Brü-Bri Tour - zum fränk…

bottom of page